WAZ: CDU Ruhr-Chef Oliver Wittke (CDU): EU leistet Starthilfe für den Regionalzug RRX

Der geplante Regionalschnellzug Rhein-Ruhr-Express
(RRX) erhält offenbar Starthilfe von der Europäischen Union. Wie der
Sprecher der CDU-Bundestagsabgeordneten im Revier, Oliver Wittke,
mitteilt, soll der sechsgleisige Ausbau der Strecke zwischen Duisburg
und Düsseldorf ins EU-Programm „Transeuropäisches Verkehrsnetz“
aufgenommen werden. „Damit bestehen erstmals Zugänge zu
EU-Fördermitteln für das Herzstück des RRX“, sagte der Vorsitzende
der CDU Ruhr der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Freitagausgabe). Außerdem steht laut Wittke die zweite
Finanzierungsvereinbarung zum RRX zwischen der Bahn und dem Bund kurz
vor der Unterschrift. In der Folge stünden 200 Millionen Euro für
Arbeiten am Hauptbahnhof Dortmund sowie für das Teilstück
Köln-Mülheim/Langenfeld-Berghausen zur Verfügung. Der CDU-Politiker
und frühere NRW-Verkehrsminister fordert die Aufnahme eines weiteren
Gleis-Abschnitts in die Finanzierungsvereinbarung: den zwischen
Mülheim-Styrum und Mülheim Hauptbahnhof. „Dann kommen wir mit diesem
Maßnahmenpaket der Realisierung des RRX einen riesengroßen Schritt
näher“, sagte Wittke.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de