WAZ: Das Alter selbst gestalten. Kommentar von Julia Emmrich

In jeder Sekunde werden irgendwo auf der Welt zwei
Menschen sechzig Jahre alt. Bis zur Jahrhundertmitte wird es mehr
Senioren geben als Kinder und Teenager. In Deutschland ist bereits
heute jeder Fünfte im Rentenalter, eines Tages wird es jeder Dritte
sein. Noch vor wenigen Jahren hätte diese Vision wie ein
Horrorszenario gewirkt. Pflegenotstand! Kollabierende Rentensysteme!
Inzwischen sind die Deutschen einen wichtigen Schritt weiter.

Heute regiert nicht mehr Angst, sondern Gestaltungswille – und
manchmal sogar Zuversicht. Dazu tragen die Älteren selbst bei: Nie
war eine Generation im Durchschnitt so gesund, so wohlhabend, so fest
entschlossen, die dritte Lebensphase aktiv zu gestalten statt bloß zu
ertragen. In kaum einem anderen Land, das zeigt der internationale
Vergleich, ist das Alt sein so komfortabel wie in Deutschland. Alt
werden aber muss auch hier jeder für sich selbst.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de