Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Andreas
Westerfellhaus, sieht durch die anstehende Pflegereform kaum
Verbesserungen für die Pflegekräfte: „Die Reform allein macht den
Pflegeberuf nicht attraktiver. Für das Pflegepersonal erkenne ich bis
auf die Ausbildungsinitiative keine Verbesserung“, sagte
Westerfellhaus den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Donnerstagausgaben).
Wenn man die Pflegeleistungen flexibilisiere, hieße das nicht
automatisch, dass die Arbeit leichter werde.
„So werden wir den gigantischen Fachkräftemangel, der sich täglich
verschlimmert, nicht beheben können“, sagte Westerfellhaus. „Doch
ohne mehr Personal können wir die geplanten zusätzlichen Leistungen
gar nicht an den Menschen bringen – selbst wenn sie finanzierbar
wären.“ Schon heute fehlen nach Westerfellhaus– Worten 150.000
Pflegekräfte, 2020 könnten es 300.000 sein. „Das Personal ist bis an
die Grenze belastet und kann nicht mehr.“
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de