Die staatlich geförderte private
Pflegezusatzversicherung wird laut FDP billiger als angenommen. „Die
Pflegezusatzversicherung wird lange nicht so teuer, wie ihre Kritiker
vermutet haben“, sagte die pflegepolitische Sprecherin der
FDP-Fraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, den Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Montagsausgaben) nach Gesprächen mit der
Versicherungsbranche. „Auch Personen zwischen 50 und 60 Jahren können
für deutlich weniger als 100 Euro im Monat eine private
Pflegezusatzversicherung abschließen.“ Bei einer staatlich
geförderten Police sollen Bürger ab 18 Jahren, die mindestens zehn
Euro im Monat einzahlen, jeweils fünf Euro vom Staat bekommen. „Zum
1. Januar werden sehr wahrscheinlich zunächst die großen Versicherer
Angebote machen“, sagte Aschenberg-Dugnus. Sie geht davon aus, „dass
ab dem zweiten Quartal viele kleinere Versicherer nachziehen.“
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de