WAZ: Laschet kündigt Kompromiss im Streit um CO2-Verschmutzungsrechte an

Im anhaltenden Streit der Bundesregierung über Pläne
der EU-Kommission zur Reduzierung der CO2-Verschmutzungsrechte wird
die NRW-CDU eine Kompromisslinie erarbeiten. Sein Landesverband werde
im Frühjahr einen „eigenen Vorschlag“ machen, kündigte der
nordrhein-westfälische CDU-Chef Armin Laschet gegenüber der
WAZ-Mediengruppe (Montagausgaben) an. „Es darf nicht sein, dass
Brüssel mit einer zu rigiden Reduzierung von CO2-Emissionsrechten
Industriearbeitsplätze an Rhein und Ruhr gefährdet. Wenn Produktionen
nach Indien verlagert werden, ist dem Weltklima nicht gedient“, sagte
Laschet. Von Unternehmern, Gewerkschaftern und Betriebsräten sei „die
große Sorge wegen möglicher Wettbewerbsnachteile“ an die NRW-CDU
herangetragen worden. Während Bundesumweltminister Peter Altmaier
(CDU) den Preis für CO2-Ausstoßrechte durch Verknappung wieder
steigern will, lehnt Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)
dies ab.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de