WAZ: Messi: Rasengenie und Opfer – Kommentar von Frank Lamers

Es gibt Menschen, die können gut mit Zahlen umgehen.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Beruf ergreifen, in
dem Zahlen eine Rolle spielen. Andere Menschen können gut mit Bällen
umgehen. Lionel Messi zum Beispiel. Messi ist sogar zum Fußball
berufen, er ist ein Genie – allerdings eines, das sich allein auf dem
großen Rasenrechteck entfaltet. Gegen den 25-jährigen Argentinier
sind nun in Spanien Ermittlungen wegen des Verdachts der
Steuerhinterziehung aufgenommen worden. Zur Vernehmung muss er am 17.
September erscheinen. Und? Was wird er wohl aussagen? Vielleicht
etwas, das klingt wie das, was auf seiner Facebook-Seite erschien,
als das Thema erstmals medial aufflackerte: „Wir sind immer unseren
Steuerverpflichtungen nachgekommen, gemäß der Empfehlungen unserer
Steuerberater. . .“ Messi ist weder ein Mann dieser Worte
noch ein Mann der Zahlen wie jeder einzelne von seinen Steuerberatern
oder der bekannte deutsche Fußball-Steuersünder Uli Hoeneß. Er ist
Rasengenie. Und, sicher, selbst ein Rasengenie muss Verantwortung für
sein Leben übernehmen. Aber: Wer auch immer Täter sein mag, das Opfer
ist schon bekannt.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de