WAZ: Mit Risiken und Nebenwirkungen – Kommentar von Julia Emmrich

Vorsorge ist gut. Früherkennung kann Leben retten.
Das ist das eine. Doch ist wirklich alles sinnvoll, was Ärzte
anbieten und Kassen zahlen? Schließlich geht es bei keinem einzigen
Test ausschließlich um die Gesundheit der Patienten. Die Ärzte
verdienen an den Untersuchungen, die Kassen werben mit
Gesundheitschecks um Mitglieder.

Es ist deshalb gut, dass die Debatte um Risiken und Nutzen von
Vorsorgeuntersuchungen so laut geführt wird wie in diesem Jahr: Auch
wenn Patienten dadurch verunsichert werden, auch wenn dadurch mancher
den Vorsorgetermin noch weiter vor sich her schiebt. Eine offene
Debatte ist das beste Mittel gegen Ängste und Fehleinschätzungen. Die
Regierung kann das Präventionsgesetz dazu nutzen, den Patienten neue
Orientierung im Vorsorge-Dschungel zu geben. Am Ende aber muss jeder
seinen eigenen Weg finden. Im besten Fall mit einem guten Arzt an
seiner Seite.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de