Der lahme Bundestagswahlkampf könnte in NRW auf
Touren kommen: Nicht ausgeschlossen, dass sich hier, im
bevölkerungsreichsten Bundesland, entscheidet, wer demnächst in
Berlin regiert. Vor allem CDU und SPD können hier viel gewinnen –
oder alles verlieren. Die Christdemokraten müssen deutlich mehr
Stimmen holen, als die blamablen 26,3 Prozent bei der Landtagswahl
2012 mit ihrem Spitzenmann Norbert Röttgen. Die Kanzlerin weiß um die
Wichtigkeit Nordrhein-Westfalens und reist zu mehreren Kundgebungen
an. Auch für die SPD geht es um viel. Ihr Kandidat Steinbrück war
hier Regierungschef, er hat im Kreis Mettmann seinen Wahlkreis. Kann
er den Vorteil ausspielen? Zudem wird in der Partei genau beobachtet,
wie viele Wähler die SPD-Hoffnungsträgerin Hannelore Kraft „zieht“.
Rutscht die NRW-SPD am 22. September ab, fällt dies auch auf
die Ministerpräsidentin zurück.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de