WAZ: Verbraucherschützer: Benzinpreisbremse nicht schlecht, aber Preise sinken damit nicht/Bundesverband warnt vor zu hohen Erwartungen

Verbraucherschützer unterstützen die Forderungen
nach einer sogenannten „Benzinpreisbremse“, warnen aber vor zu großen
Erwartungen. „Man gewinnt damit eine bessere Überschaubarkeit und und
Vorhersehbarkeit der Benzinpreise, aber sinken werden die Preise
damit nicht“ , sagte der Verkehrsexperte des Verbraucherzentrale
Bundesverbands, Otmar Lell, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Samstagsausgabe). „Man riskiert zugleich, dass Freie Tankstellen
unter Druck geraten“, fügte der Verbraucherschützer hinzu. Sein Fazit
sei: „Eine solche Regelung wäre nicht schlecht und für den
Verbraucher wegen der Transparenz durchaus ein Gewinn, aber man
sollte sich nicht zu viel davon erwarten.“ Der Bundesrat hatte am
Freitag die Regierung aufgefordert, zur Dämpfung der Preissprünge die
Einführung einer Benzinpreisbremse zu prüfen. Tankstellen dürften
dann nur noch einmal am Tag den Preis erhöhen.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de