Weihnachten in Ost und West – Umfrage: In den Alten Bundesländern kommt am Heiligen Abend das Christkind und in den Neuen Bundesländern der Weihnachtsmann

Egal ob in Ost oder West: Alle Kinder freuen
sich am 24. Dezember auf ihre Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Laut
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von „BABY und Familie“ wird
– egal wo in Deutschland – den meisten Mädchen und Jungen von ihren
Eltern berichtet, das Christkind beziehungsweise der Weihnachtsmann
sei für die Präsente zuständig. Drei Viertel der Bundesbürger (76,1
%) finden es richtig, dass man dies den Kindern sagt. Ein Drittel der
Deutschen sagt, in ihrer Familie würden zu Weihnachten Wunschzettel
verfasst (35,9 %). Große Unterschiede gibt es dabei allerdings
zwischen Ost und West hinsichtlich des Adressaten: Während die Kinder
in den Neuen Bundesländern ihre Geschenke überwiegend vom
Weihnachtsmann erwarten dürfen (66,9 %; Alte Bundesländer: 29,0 %),
ist in den Alten Bundesländern vor allem das Christkind zuständig
(53,7 %; Neue Bundesländer: 8,3 %).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „BABY
und Familie“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
1.931 Männern und Frauen ab 14 Jahren.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de