Weihnachtliche Schlemmerei – Umfrage: Mehrheit kann Leckereien nicht widerstehen – Jeder Vierte denkt aber auch während der Adventszeit gewissenhaft an seine Figur

Spekulatius, Mandelstollen und
Schokoladenlebkuchen – wer in der Vorweihnachtszeit auf seine
schlanke Linie achten will, der wird alljährlich auf eine harte Probe
gestellt. Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ zufolge achtet trotz der
vielfältigen kulinarischen Versuchungen ein Viertel der Deutschen
(24,9 %) auch während der Weihnachtstage „sehr“ auf Kalorien.
Besonders diszipliniert zeigen sich dabei die Frauen (31,3 %; Männer:
18,1 %). Die Mehrheit der Bundesbürger gibt aber zu, an den
Weihnachtsschlemmereien nicht vorbeizukommen. Zwei Drittel der
Befragten (69,2 %) gestehen, während der Tage um den Heiligen Abend
den vielen Leckereien einfach nicht widerstehen zu können. Bei mehr
als drei Viertel der Männer und Frauen (77,8 %) gibt es zu
Weihnachten auch stets ein großes Festessen an einer gedeckten Tafel
– wo dann ausgiebig geschlemmt wird.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
„Diabetes Ratgeber“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.006 Personen ab 14 Jahren, darunter 977 Männer und 1029 Frauen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Diabetes Ratgeber“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net