Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember: Engagement gegen AIDS bleibt unverzichtbar (FOTO)

Zum Welt-AIDS-Tag am 1.12. erklärt der Vorsitzende des Verbandes
der Privaten Krankenversicherung (PKV), Uwe Laue:

„Im Kampf gegen die Ausbreitung von HIV und AIDS bleibt engagierte
Präventionsarbeit unverzichtbar. Denn jedes Jahr stecken sich immer
noch Tausende in Deutschland neu mit HIV an. Trotz aller
medizinischen Fortschritte ist AIDS nach wie vor eine unheilbare
Krankheit. Daher müssen wir uns weiter dafür einsetzen, dass es
möglichst erst gar nicht zu Neuinfektionen kommt – und wenn doch,
dass diese früh diagnostiziert werden. Die frühe Diagnose und
rechtzeitige Behandlung einer HIV-Infektion sind aber nicht nur
medizinisch sinnvoll – sie senken auch die Wahrscheinlichkeit, das
Virus weiter zu verbreiten und tragen so zur Prävention von AIDS bei.

Die Private Krankenversicherung setzt sich daher weiterhin
engagiert für die AIDS-Prävention ein. Neben der Aufklärung der
breiten Bevölkerung steht dabei der Zugang zu besonders
schutzbedürftigen Menschen im Mittelpunkt. So finanziert die PKV
spezielle Ärzte-Fortbildungen, die helfen, beim Gespräch mit
Patienten Vorurteile abzubauen und Vertrauen herzustellen. Einige
Universitäten bieten diese Fortbildungen inzwischen als
Pflichtbestandteil ihres Lehrprogrammes an.

Über die Deutsche AIDS-Stiftung unterstützt die PKV außerdem
Projekte, die sich speziell an Zuwanderer und Flüchtlinge richten.
Sie kommen oft aus Ländern, in denen HIV und AIDS tabuisiert werden,
daher müssen Präventions- und Hilfsangebote besonders
niedrigschwellig sein. So nimmt die PKV als wichtige Säule im
Gesundheitswesen gesellschaftspolitische Verantwortung wahr.“

Die Private Krankenversicherung gehörte 1987 zu den Gründern der
Deutschen AIDS-Stiftung und unterstützt seit 2005 die
Präventionsarbeit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
gegen die Ausbreitung von HIV und AIDS. Mehr dazu:
www.pkv.de/themen/praevention/liebesleben

Pressekontakt:
Stefan Reker
– Geschäftsführer –
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 – 44
Telefax 030 / 20 45 89 – 33
E-Mail stefan.reker@pkv.de
Internet www.pkv.de
Twitter www.twitter.com/pkv_verband

Original-Content von: PKV – Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuell