Weser-Kurier: SPD-Chef Gabriel hält schwarz-grüne Bundesregierung ab 2013 für möglich

Bremen. SPD-Chef Sigmar Gabriel rechnet damit, dass
die Grünen nach der nächsten Bundestagswahl auch mit der Union
koalieren. „2013 gibt es die Alternative Rot-Grün oder Schwarz-Grün“,
sagt er im „Weser-Kurier“ (Samstagausgabe). Das sei vor allem eine
Richtungsentscheidung bei den Grünen: „Setzen sich Leute wie Jürgen
Trittin durch oder die Grün-Konservativen, denen soziale Fragen
weitgehend egal sind?“ Der oberste Sozialdemokrat bezieht das vor
allem auf die Energiewende: „Manche Grüne denken noch nicht einmal
darüber nach, dass die einen ein Einfamilienhaus mit subventioniertem
Solardach haben, während die anderen in der Mietskaserne wohnen und
die Solarenergie über den Strompreis bezahlen.“ Die SPD müsse darauf
achten, „dass die Energiewende sozial verantwortlich gestaltet wird“.

Zum ersten grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann geht
Gabriel deutlich auf Distanz: „Wenn in Deutschland die
Automobilindustrie abgelöst werden soll durch Fahrrad- und
Bahnfahren, so wie sich das Herr Kretschmann ausgerechnet in
Baden-Württemberg vorstellt, bin ich gespannt, was die Arbeiter bei
Mercedes davon halten.“

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de