„Kein Wunder, dass die Regierung Merkel/Rösler
schlechte Noten kassiert. Kein Wunder auch, dass die Opposition
profitiert, profitieren muss. Ergebnis: SPD und Grüne präsentieren
sich in den Umfragen so stark wie seit elf Jahren nicht, während
Schwarz-Gelb seine Mehrheit im Bund verloren hat. Und nicht nur das –
auch die Kanzlerin hat mächtig Federn lassen müssen. Sie zahlt nun
den Preis für ihre innenpolitische Führungsschwäche, zu der sich im
übrigen auch noch bisher ungewohnte Niederlagen auf dem glatten
außenpolitischen Parkett gesellen, so zum Beispiel bei der Lösung der
Euro-Krise. In den Popularitätswerten ist Angela Merkel abgesackt,
vor ihr liegen entscheidungsfreudigere und geradlinigere Politiker;
sowohl aus der CDU als auch aus der SPD. Der Kanzlerinnen-Bonus ist
weg. Ihr ewiges Herumlavieren sind viele Menschen leid, auch mit
ihrer Kehrtwende in der Atompolitik konnte sie nicht gegensteuern.
Der Trend ist nicht mehr Merkels Freund.“
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de