Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg ist alles anders: Die
Bürger haben mit Winfried Kretschmann nicht nur den ersten grünen
Ministerpräsidenten, sondern auch einen Politiker, der ein
Gegenmodell zu vielen Führungskräften seiner Partei ist. Nichts
erinnert an die Lautstärke eines Jürgen Trittins oder einer Claudia
Roth. Kretschmann wirkt durch Gelassenheit. Und er ist mit zwei
Stimmen der Opposition gewählt worden – auch das ist selten. Was der
künftige Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) allerdings plant,
ist mit der Bezeichnung »anders« maßlos untertrieben. Wird Stuttgart
21 nach der Volksabstimmung durchgezogen, gibt er die Zuständigkeit
an ein SPD-geführtes Ressort ab. Das gab es noch nie. Tritt der Fall
ein, müssen sich die Grünen vorwerfen lassen, vor der Verantwortung
zu fliehen. Um Stuttgart 21 nicht zum ewigen Damoklesschwert
erstarren zu lassen, muss die Koalition nun Themen abseits dieser
Problematik stark besetzen. Nur so kann sie ein Gegengewicht
schaffen, das einer Empörungswelle standhält. Denn diese wird kommen:
Sowohl bei einem Ja zum Bahnhof als auch bei einem Nein.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261