Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema „Elefantenrennen“:

Wenn sich zwei Lkw-Fahrer um die Spitzenposition
streiten, freut sich nicht einmal der Spediteur. Aber warum es die
für alle Autofahrer ärgerlichen Elefantenrennen über mehrere
Kilometer auf Europas Autobahnen gibt, kann nicht einmal der Verband
der Lkw-Unternehmen sagen. Der Verbandsvize schlägt vor, dass alle
Brummis technisch so ausgerüstet werden, dass sie nicht mehr als
Tempo 80 schaffen. Diese Regelung hat nur Vorteile: weniger
Verschleiß an den Zugmaschinen, ein geringerer Spritverbrauch und
weniger Stress für die Fahrer. Für den Jubel ist es noch zu früh.
Denn erstens ist dieser Plan noch lange nicht in ein deutsches Gesetz
gegossen. Und die berechtigte Forderung nach einer europaweiten
Lösung lässt nichts Gutes erahnen. Denn bis sich alle
Verkehrsminister in Brüssel darauf geeinigt haben, ihren Lastwagen
eine Tempodrosselung zu verpassen, wird noch so manches Rennen ohne
Sieger über die Straßen gelaufen sein. Diese Art von Wettbewerb auf
den Straßen ist einfach sinnlos, weil er gefährlich ist und für neue
Staus sorgt. Die Politik könnte hier einmal beweisen, dass sie auch
schnell handeln kann.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261