Der scheidende Vorstandschef der
Bertelsmann-Stiftung Gunter Thielen hält die Zahl der Landtagswahlen
in Deutschland für zu hoch. »Möglichst viele Landtagswahlen sollten
zusammengelegt werden«, sagte er dem in Bielefeld erscheinenden
WESTFALEN-BLATT (Samstagsausgabe). »Statistisch finden in einem Jahr
zwischen vier und fünf Wahlen statt. Jedes Mal stimmen die Bürger
indirekt auch über die Bundespolitik ab«, sagte Thielen. Daraus
folge, »dass sich gerade Bundespolitiker fast ständig im Wahlkampf
befinden und dafür viel Zeit aufwenden müssen.« Längere
wahlkampffreie Zeiten seien daher sinnvoll. »Die Demokratie ist die
beste Staatsform und Wahlen sind unverzichtbar. Doch auch ein gutes
System kann verbessert werden«, sagte der 69-jährige Top-Manager.
Thielens Aufgabe als Stiftungschef übernimmt am 5. August der
Niederländer Aart Jan De Geus (56).
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0521/585-261