ZDF berichtet live von der Bundespräsidentenwahl / „ZDF spezial“ vormittags aus dem Berliner Reichstag, abends „Was nun, Herr Gauck?“

Nach dem Rücktritt von Christian Wulff wählt die
Bundesversammlung am Sonntag, 18. März 2012, einen neuen
Bundespräsidenten. Aussichtsreichster Kandidat ist der von CDU/CSU,
FDP, SPD und Grünen nominierte ehemalige Chef der
Stasi-Unterlagenbehörde Joachim Gauck. Gegen ihn hat Die Linke Beate
Klarsfeld aufgestellt.

Das ZDF schaltet ab zirka 11.45 Uhr von der
Wintersportberichterstattung zu einem „ZDF spezial“ live in den
Berliner Reichstag. Zu Gast bei Theo Koll sind die Chefredakteure von
„Focus“ und „Der Spiegel“, Uli Baur und Georg Mascolo. Aus dem
ZDF-Hauptstadtstudio sind Bettina Schausten und Thomas Walde bei den
Wahlmännern und Wahlfrauen der Bundesversammlung. Reporter Jo Schück
wird vor dem Brandenburger Tor Bürger nach ihrer Meinung zum
Wahlausgang befragen.

Am Abend um 19.10 Uhr stellt sich dann Joachim Gauck in der
Sendung „Was nun, Herr Gauck?“ den Fragen von
ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten und ZDF-Chefredakteur
Peter Frey: Wird Joachim Gauck die Mehrheit auch in der Bevölkerung
hinter sich bringen? Wie will er Vertrauen in das Amt zurückbringen?
Welche Aufgaben sieht er im Falle eines Einzugs ins Schloss Bellevue
auf sich zukommen? Gibt es neben seinem Lebensthema „Freiheit“ noch
weitere Schwerpunkte für die Präsidentschaft?

ZDFinfo ergänzt die Berichterstattung über die
Bundespräsidentenwahl ab 12.45 Uhr unter anderem mit einem Porträt
Joachim Gaucks und Ausschnitten aus einem bislang unveröffentlichten
Interview, das einen intensiven Einblick in sein Denken und Handeln
gibt.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120