Zuzahlen, bis der Arzt kommt – Die Versicherungslüge / Karl Lauterbach und Jens Spahn zu Gast bei „2+Leif“ am 18. Juni 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Deutschland ergraut. Das Durchschnittsalter der
Bevölkerung steigt immer weiter. Eine Folge: Bis 2050 wird sich die
Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland fast verdoppeln. Wie lässt
sich diese Entwicklung sozial gestalten? Der „Pflege-Bahr“ ist die
Antwort des FDP-Gesundheitsministers Daniel Bahr. Sein Rezept: mehr
private Leistungen der Bürger. Wer eine private Pflegeversicherung
zusätzlich abschließt, wird vom Staat mit 5 Euro pro Monat
unterstützt.

Die Oppositionsparteien im Bundestag sind entsetzt. „Die private
Pflegezusatzversicherung ist ein Geschäft für die
Versicherungskonzerne, aber nicht für die Bedürftigen“, kritisiert
Karl Lauterbach. Zudem empört sich der SPD-Sozialexperte über den
allgemeinen Trend, den gesamten sozialen Sektor mehr und mehr zu
privatisieren. Erleben wir gerade den forcierten Ausstieg aus der
Solidargemeinschaft? Müssen die Bürger immer mehr für immer weniger
Leistungen bezahlen? Wer kontrolliert die schwarzen Schafe unter den
Versicherern? Gibt es gute Pflege und eine umfassende medizinische
Versorgung nur noch für Reiche? Wie sieht ein erfolgversprechendes
Zukunftsmodell für die Pflege- und Krankenversicherung aus? Über
diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit seinen Gästen am
Montag, 18. Juni 2012, in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in
Berlin. Seine Gäste sind:

– Jens Spahn (CDU, gesundheitspolitischer Sprecher der
Unionsfraktion im Bundestag),

– Karl Lauterbach (SPD, Gesundheitsexperte der Bundestagsfraktion,
Buchautor „Der Zwei-Klassen-Staat“).

„2+Leif“ wird am Montag, 18. Juni, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr im
SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter
Tel. 030/20190236.

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel. 06131/929-33293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de