Einerseits haben viele Großstädte Probleme
mit Zuwanderern aus ärmeren Ländern – und das nicht erst, seit die
jüngste Diskussion um die Zuwanderung von Menschen aus Rumänien und
Bulgarien in unsere Sozialsysteme aufgeflammt ist. Auf der anderen
Seite lässt Deutschland Milliarden liegen, die Brüssel zur
Integration benachteiligter Menschen in den Arbeitsmarkt bereithält.
Doch so einfach ist an die Gelder gar nicht heranzukommen. Die
Antragsverfahren sind kompliziert. Private Träger müssen die
Programme zudem komplett vorfinanzieren. Nein, die EU muss hier mehr
tun, als nur Fördertöpfe einrichten, die für viele zu hoch hängen.
Aber auch Bund und Länder müssen sich fragen, ob sie schon alle
Chancen nutzen, um die betroffenen Kommunen zu unterstützen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de