Was sich viele Arbeitnehmer wünschen, ist
bekannt. Dass sie es meist nicht bekommen auch. Dennoch kann man gar
nicht oft genug über dieses Thema schreiben. Schließlich sollten auch
die Unternehmen hierzulande endlich begreifen, dass flexible
Arbeitsbedingungen ein wichtiges Argument sind, um gute Leute
anzuziehen und sie auch zu halten – auch wenn das Mühe macht.
Zeitsouveränität wird in der Berufswelt für den Einzelnen immer mehr
an Bedeutung gewinnen – und dies nicht nur aufgrund der virtuellen
Vernetzung. Vielen Führungskräften ist es aber noch suspekt, wenn sie
Mitarbeiter, die im Dienst sind, nicht sehen. Sie setzen fatalerweise
eine starke Präsenz in der Firma mit Engagement und Fleiß gleich.
Beschäftigungsverhältnisse der Zukunft werden aber auf Vertrauen
basieren – müssen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de