WAZ: Merkels verpasste Chance – Kommentar von Walter Bau

Abrupte Kursänderungen sind der Bundeskanzlerin
nicht fremd – siehe Atomausstieg, siehe Joachim Gaucks Wahl zum
Bundespräsidenten. Nun hat Angela Merkel auch im Fall Juncker eine
veritable Kehrtwende vollzogen.

Die kritischen Kommentare, die sich Merkel in dieser Woche auch
aus den eigenen Reihen anhören musste, hätte sie sich leicht ersparen
können. Doch statt sich klar und eindeutig hinter den Wahlsieger
Juncker – immerhin den Kandidaten ihrer eigenen Partei – zu stellen,
agierte sie in gewohnter Manier: abwarten und beobachten, wohin die
Reise geht – um sich dann an die Spitze der Bewegung zu setzen.

Sicher, Machtpoker und Taktiererei gehören zur Politik. Aber es
gibt auch Situationen, da ist mit Offenheit und Gradlinigkeit mehr zu
gewinnen. Eine solche Chance hat Angela Merkel in den Tagen nach der
Europawahl verpasst.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de