Fünf vor zwölf greift die schwindsüchtige FDP nach
einem Strohhalm: Parteichef Lindner fordert mehr Mut zu radikalen
Problemlösungen. Mit dem Vorstoß für schärfere Einwanderungsregeln
arbeitet sein Vertrauter Papke kräftig mit an der „geistigen
Neugründung“ der Partei. Der Erfolg der AfD lässt die Liberalen nicht
ruhen. Mit einem Schuss Populismus buhlen sie um die Wähler der
bürgerlichen Mitte, denen die Asylpolitik zu liberal ist. Der
vorsichtige Schritt nach rechts ist nicht frei von Risiken. Mancher
überzeugte Sozialliberale dürfte gegen den neuen Kurs lautstark
rebellieren. Offener Streit ist für eine Drei-Prozent-Partei aber
allemal besser als Totschweigen. Es sind schwere Zeiten für die
Liberalen. Für die Rückkehr 2017 in den Bundestag braucht es eine
geistige Neugründung. Die FDP sollte aber nach rechts dicke Pflöcke
einsetzen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de