Die Ost-West-Geschichte „Getrennt so nah“ von Elvira Hoffmann ist ein interessanter und kontrastreicher Roman, der die Zeit vor der Wiedervereinigung auf unterhaltsame Weise zum Leben erweckt. Die herausfordernde Freundschaft der zwei Frauen zeigt, dass politische Grenzen und persönliche Differenzen kein Grund zur Feindschaft sein müssen. Dank ihrer scharf beobachteten Details bietet diese Erzählung zugleich – aus ungewohnter Perspektive – ein kontrastreiches Bild deutsch-deutschen Lebens im Vierteljahrhundert vor der Wiedervereinigung.
„Getrennt so nah“ von Elvira Hoffmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-2275-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de