Das Thema:
Watschn für die Volksparteien: Wer braucht noch Union und SPD?
Die CSU auf einem historischen Tiefpunkt, die SPD mit dem
miserabelsten Landtagswahlergebnis ihrer Geschichte. Und was sind die
Konsequenzen für die Politik in Berlin? Gar keine.
Bundesinnenminister und CSU-Parteichef Horst Seehofer denkt nicht an
Rücktritt, SPD-Vorsitzende Andrea Nahles verweist auf die anstehende
Hessen-Wahl. Keiner mag die Verantwortung übernehmen für das
dramatische Schrumpfen der Volksparteien, die sich auch in
bundesweiten Umfragen niederschlägt. Ist die SPD überhaupt noch zu
retten? Haben die Grünen bereits ihren Platz links der Mitte
übernommen? Wie lange können sich Merkel und ihre großkoalitionäre
Bundesregierung noch halten?
Die Gäste:
Florian Schroeder (Kabarettist) Rudolf Dreßler (SPD,
Sozialpolitiker) Philipp Amthor (CDU, Bundestagsabgeordneter) Sigmund
Gottlieb (ehem. ARD-Moderator) Markus Feldenkirchen
(„Spiegel“-Journalist)
„Maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD,
hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
„Maischberger“ im Internet unter www.DasErste.de/maischberger
Pressekontakt:
Redaktion: Elke Maar (WDR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH,
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell