Schreckliche Statistik
„Alleine zwischen 2010 und diesem Jahr wurden den Wildtierbehörden vor Ort 145 getötete Elefanten gemeldet. Die Tiere wurden erschossen, vergiftet, verendeten in Drahtfallen“, erläutern die Experten der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Und Wissenschaftler befürchteten, dass der geplante Bau einer Brücke über den Kinabatangan deren Arbeit sogar noch erleichtern würde. Zusätzlich plante Regierungschef Musa Aman den Bau einer Strasse, die die örtliche Infrastruktur verbessern helfen sollte, die aber auch den ursprünglichen Lebensraum der Elefanten weiter einschränken würde. „Die Tiere würden zudem verstärkt in Dörfer und Plantagen einfallen, andere beim Überqueren der Strasse getötet “, so die Verantwortlichen der Green Value SCE Genossenschaft.
Rettende Entscheidung
„Rettet den Regenwald e.V. und andere Fachleute habe daher seit der Überlegung mit der Brücke und der der neuen Strasse, also seit 2017 intensiv dagegen gearbeitet und gegen deren Bau plädiert“, erläutern die Experten der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Mit einem phantastischen Ergebnis: „In letzter Minute zog Regierungschef Musa Aman das Projekt zurück. Zu diesem Erfolg haben auch 237.000 Unterschriften von Rettet den Regenwald beigetragen“, so die Experten der Genossenschaft Green Value SCE abschließend.