Nur sechs Wochen nach der Einführung des neuen
Personalausweises hat die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, den
500.000sten neuen Personalausweis produziert und ausgeliefert. Damit
sind nun eine halbe Millionen Bundesbürger im Besitz eines der
modernsten und leistungsfähigsten Ausweisdokumente der Welt.
Die Produktionsmenge des neuen Personalausweises konnte innerhalb
der vergangenen zwei Wochen verdoppelt werden. Nach Abschluss der
ersten Phase der Einführung des neuen Dokuments haben die Beteiligten
– Bundesministerium des Innern, Bundesdruckerei,
Personalausweisbehörden und Verfahrensentwickler – damit die nächste
Phase dieses sehr komplexen und anspruchsvollen Projekts erfolgreich
eingeleitet.
Seit dem 1. November 2010 können Bürger den neuen Personalausweis
in Deutschland beantragen.
Über die Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, entwickelt und liefert
Systemlösungen und Dienstleistungen für sichere Identifikation und
zählt weltweit zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich. Neben
kompletten Pass- und Ausweissystemen bietet das Unternehmen
Personaldokumente, Hochsicherheitskarten, Dokumentenprüfgeräte,
Sicherheitssoftware sowie Trustcenter-Leistungen für nationale und
internationale Kunden an. Darüber hinaus fertigt die Bundesdruckerei
Banknoten, Postwertzeichen und Steuerzeichen sowie elektronische
Publikationen. Mit ihren Tochtergesellschaften BIS Bundesdruckerei
International Services GmbH, D-TRUST GmbH, Maurer Electronics GmbH
und iNCO sp. z o.o. beschäftigt die Bundesdruckerei-Gruppe rund 1.900
Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz
von 314 Millionen Euro. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des
Fraunhofer-Innovationsclusters „Sichere Identität Berlin-Brandenburg“
und Stifter des Lehrstuhls „Secure Identity“ an der Freien
Universität Berlin. Weitere Informationen unter
www.bundesdruckerei.de .
Kontakt:
Jessica Behrens
Referentin Unternehmenskommunikation
Bundesdruckerei GmbH
Tel: + 49 (0) 30-25 98-28 10
Fax: + 49 (0) 30-25 98-28 08
Mobil: + 49 (0) 175-581 85 46
E-Mail: jessica.behrens@bdr.de