Die Ausstellung IN ARBEIT, die im Technischen Museum
Wien präsentiert wird, geht Einflüssen und Veränderungen des Arbeits-
und Berufslebens auf den Grund. Eindrucksvolle Bilder und historische
Modelle erzählen von Menschen und ihren Arbeitsplätzen. Die
Ausstellung zeigt einzigartige und ungewöhnliche Arbeitsgeräte und
berichtet über Hierarchien und Gefahrenquellen am Arbeitsplatz sowie
über Maßnahmen zur Arbeitssicherheit – und thematisiert die
Auswirkungen zunehmender Mobilität und Globalisierung auf das
Arbeiten.
Die Mitmachausstellung für Kinder von 6-12 Jahren
Kinder von 6-12 Jahren können in der Mitmachausstellung die
Arbeitswelt auf einem riesengroßen Spielfeld entdecken. Bei den
vielen spannenden Mitmach-Stationen ist Einsatz gefragt!
Katalog
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
ISBN 978-3-85033-586-7 / Christian Brandstätter Verlag, Wien
At your service. Kunst und Arbeitswelt
Eine Ausstellung des Technischen Museum Wien und der ERSTE Stiftung
23. März 2012 – Februar 2013
Arbeit betrifft alle, die Meinungen dazu sind vielfältig. Um die
Diskussion zu bereichern, gehen das Technische Museum Wien und die
ERSTE Stiftung neue Wege. Vier Künstler und Künstlerinnen sind
eingeladen, in den Schausammlungen des Museums ihre Blicke auf den
Themenkomplex Arbeit zu zeigen. Vor dem Hintergrund technischer
Entwicklungen machen sie pointierte Stellungnahmen zu aktuellen
Fragen.
Künstlerinnen und Künstler:
Ulrike Lienbacher (geb. in Oberndorf
Anna Jermolaewa (geb. in St. Petersburg)
Daniel Knorr (geb. in Bukarest)
Pavel Braila (geb. in Chisinau)
Der Eintritt ins Museum ist für alle BesucherInnen unter 19 Jahre
frei!
Rückfragehinweis:
Technisches Museum Wien
Mag. Barbara Hafok
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Tel.: 01/899 98-1200
mailto:barbara.hafok@tmw.at
www.technischesmuseum.at/presse
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1054/aom