Bis zu 20 Städte und Gemeinden in NRW wollen 2011
eine Gemeinschaftsschule gründen. Dies ergab eine Umfrage des „Kölner
Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe) bei den fünf
Regierungs-präsidien. Dort müssen Kommunen, die sich an dem
Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung beteiligen wollen,
die Gründung einer Gemeinschaftsschule beantragen. Diese Frist läuft
zum Jahresende ab. Die Bezirksregierung Köln erklärte auf Anfrage,
es sei mit sieben Anträgen zu rechnen. Noch lägen nicht alle vor. Im
Regierungsbezirk Düsseldorf hat sich bislang lediglich die Stadt
Rheinberg gemeldet. Im Bezirk Arnsberg wollen sechs Kommunen die neue
Schule erproben. Im Bezirk Detmold sind es drei und im
Regierungsbezirk Münster zwei Kommunen. Die Bezirksregierungen prüfen
die Anträge und reichen sie zur Ge-nehmigung an das Schulministerium
weiter. Dort wird Ende Januar oder Anfang Februar entschieden. Nach
Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ ist davon auszugehen, dass
es für das Schuljahr 2012/13 erneut die Möglichkeit geben wird, sich
für den Schulversuch Ge-meinschaftsschule zu bewerben.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de