Eine alte japanische Legende besagt, dass die Götter einen Wunsch gewähren, wenn man 1000 Kraniche aus Papier faltet.
Die dramatischen Bilder Japans, sei es im Internet oder TV, die in den letzten Tagen durch die Medien kursierten, haben sicher bei vielen einen tiefen Eindruck hinterlassen. Viele Menschen haben im Internet auf die verschiedensten Arten und Weisen Ihre Anteilnahme verkündet und unterstützen die Bevölkerung Japans auf Ihre Weise.
Aqua Comfort startet die Aktion „1000 Kraniche für Japan“, bei der Jeder einen Kranich falten und per Foto oder Video an sie senden kann, um seine Unterstützung auszusprechen. Das Ziel ist natürlich die 1000 Kraniche zusammen zu bekommen und den Wunsch, das Japan bald aus der Katastrophe herauskommt, zu äußern.
Hier finden Sie eine Faltanleitung und mehr Informationen zu der deutschlandweiten Aktion:
http://www.aqua-comfort.de/1000-kraniche-fur-japan/
Der Kranich ist noch heute ein Symbol von Langlebigkeit und Glück in Japan. Früher hieß es sogar, das ein Kranich 1000 Jahre alt wird. Daher rührt warscheinlich auch die alte Legende der 1000 Kraniche.
Selbst heute noch werden in Japan Papier Kraniche für Hochzeiten, Geburtstage oder andere wichtige Anlässe gefaltet und als Glücksbringer verschenkt.