BASF-Team weltweit spendet mehr als 2 Millionen Euro für die Opfer der Katastrophe in Japan

Mehr als 780.000 Euro haben die Mitarbeiter der BASF weltweit für die Opfer des Erdbebens und des Tsunamis in Japan gespendet. Diesen Betrag hat das Unternehmen verdoppelt. Zusammen mit der Soforthilfe der BASF beträgt die Spendensumme mehr als 2 Millionen Euro.

„Nach den verheerenden Ereignissen in Japan haben unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit enormer Ausdauer und Hingabe das BASF-Geschäft aufrechterhalten. Während der vergangenen Wochen habe ich mit Freude wahrgenommen, wie sich die Mitarbeiter weltweit mit ihren persönlichen Spenden an der Hilfe für Japan beteiligt haben“, so Dr. Martin Brudermüller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BASF SE und verantwortlich für die Region Asien-Pazifik.

Die Spenden der Mitarbeiteraktion in Deutschland gingen zunächst an die BASF Sozialstiftung. Diese entscheidet in enger Abstimmung mit BASF Japan, welche Hilfsorganisationen und Projekte vor Ort unterstützt werden. Mitarbeiter von BASF-Gesellschaften außerhalb Deutschlands spendeten unter anderem an die jeweiligen Landesorganisationen des Roten Kreuzes oder von Save the Children.

Kurz nach dem Erdbeben in Japan hatte der Vorstand der BASF SE beschlossen, dem Central Community Chest of Japan 500.000 Euro Soforthilfe für die Opfer des Erdbebens und des Tsunamis zu spenden. Der Betrag wurde bereits durch die BASF Sozialstiftung zur Verfügung gestellt.

BASF verfügt in Japan über 35 Standorte (27 Produktionsstätten und acht Forschungszentren) sowie 49 Verkaufsbüros. Die meisten BASF Produktionsanlagen haben den Betrieb wieder aufgenommen. Auch das BASF-Büro in Tokio ist wieder geöffnet.

Ansprechpartner:

Global

Alexandra Kutschenreuter
Tel: (49) 621 60 99623
alexandra.kutschenreuter@basf.com

Asien-Pazifik

Genevieve Hilton
Tel: (852) 2731 0197
Mobil: (852) 9025 9857
genevieve.hilton@basf.com

Japan

Ayumi Mizutani
Tel: (81) 90 5756 2939
ayumi.mizutani@basf.com