Kommentar der Ostthüringer Zeitung zu Stresstest:
Wenn die Helaba die nötigen Angaben zum Stammkapital nachreicht, nach
eigener Berechnung nun sogar eine höhere Quote als gefordert
ausweist, die Bankenaufsicht das aber mit der Begründung ignoriert,
man habe keine Zeit mehr zur Prüfung, dann grenzt das an gezielte
Desorientierung. Bekanntlich reagieren Finanzmärkte übersensibel auf
Negativ-Bewertungen. Dass in der Bankenaufsicht nicht nur Freunde des
deutschen Modells öffentlich-rechtlicher Geldhäuser sitzen, ist
bekannt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch offensichtlich
unbegründete Attacken auf eine dieser Banken zu starten, die
allgemein zu den soliden gerechnet wird, gleicht einem Angriff, der
sich zu einem Brand ausweiten könnte. Gerade in Zeiten der Euro-Krise
ist solches Zündeln gefährlich. Reihenweise purzeln ganze Länder an
den Rand der Zahlungsunfähigkeit – auch auf Grund von Bewertungen –
und schlucken immer neue Milliarden-Rettungspakete. Der Unterschied:
Sie haben sich hoch verschuldet und sind eigentlich wirklich pleite.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de