Einstellungsbereitschaft bleibt hoch / Gute Prognose für Bewerber/ Manpower Arbeitsmarktbarometer für das erste Quartal 2012 veröffentlicht

Die Arbeitgeber in Deutschland bleiben
optimistisch: Dem am Dienstag veröffentlichten Manpower
Arbeitsmarktbarometer zufolge erreicht der saisonal bereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick für die Monate Januar bis März 2012
einen Wert von +10 Prozent. Im Vergleich zum vierten Quartal 2011
entspricht das einem leichten Minus von 2 Prozentpunkten. Im
Jahresvergleich bleibt der Wert stabil.

Die stärkste Einstellungsbereitschaft zeigt sich im Bereich
Finanzen und Dienstleistungen sowie im verarbeitenden Gewerbe.
Anscheinend unbeeindruckt von zurückhaltenden Wirtschaftsprognosen
und finanzpolitischen Turbulenzen in der Euro-Zone bleibt die
Einstellungsbereitschaft auf ähnlich hohem Niveau wie vor einem Jahr.

Vera Calasan, Geschäftsführerin des Personaldienstleisters
ManpowerGroup Deutschland, führt die Zuversicht im verarbeitenden
Gewerbe besonders auf „die nach wie vor vollen Auftragsbücher“
zurück. „Die Unternehmen müssen die Nachfrage bedienen und das bringt
gute Chancen für Bewerber mit sich, besonders für solche, die über
die gefragten Qualifikationen verfügen. Aus Gesprächen mit
Unternehmen weiß ich aber auch, dass der Mangel an Fachkräften einen
erheblichen Teil der weiterhin hohen Einstellungsbereitschaft
ausmacht. Viele Unternehmen können seit Monaten offene Stellen nicht
besetzen und nehmen schließlich die Expertise von
Personaldienstleistern in Anspruch“, führt Calasan aus.

Insgesamt planen Arbeitgeber in acht von neun betrachteten
Branchen Neueinstellungen. Besonders zuversichtlich sind Arbeitgeber
im Bereich Finanzen und Dienstleistungen sowie im verarbeitenden
Gewerbe.

Das nächste Manpower Arbeitsmarktbarometer erscheint am 13. März
2012 mit dem Ausblick auf das zweite Quartal 2012.

Über die ManpowerGroup Deutschland

Die ManpowerGroup ist weltweit einer der führenden Anbieter
innovativer Human Resources-Lösungen. Das Unternehmen ist an 4.000
Standorten in 82 Ländern präsent. Mit den Tätigkeitsfeldern
Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Recruitment Process
Outsourcing (RPO) und Managed Service Provider (MSP) erwirtschaftete
die ManpowerGroup Deutschland 2010 einen Umsatz von 596 Millionen
Euro. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen an rund 200
Niederlassungen mehr als 22.000 Mitarbeiter, die überwiegend in
Kundenunternehmen tätig sind. Mehr Informationen zu Manpower erhalten
Sie unter www.manpower.de oder www.manpowergroup.com.

Pressekontakt:
WEFRA PR
Gesellschaft für Public Relations mbH
Dr. Andreas Bachmann
Mitteldicker Weg 1 – WEFRA Haus
63263 Neu-Isenburg (Zeppelinheim)
Telefon: 069 695008-78
Fax: 069 695008-71
E-Mail: presse@manpower.de
Internet: www.wefra.de