SPD dankt Aeltestenrat fuer Unterstuetzung des ersten Antrages in Leichter Sprache im Bundestag

Zur Debatte zum Antrag der SPD „Kultur fuer alle – Fuer einen gleichberechtigten Zugang von Menschen mit Behinderung zu Kultur, Information und Kommunikation“ erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Ulla Schmidt:

Als erste Bundestagsfraktion ueberhaupt hat die SPD einen Antrag in Leichter Sprache in den Deutschen Bundestag eingebracht. Der Antrag hat das Ziel, Angebote und Aktivitaeten im Bereich Kultur und Medien barrierefrei zu gestalten. Mit der Barrierefreiheit ist es der SPD sehr ernst. Deswegen hat sie den Antrag in Leichte Sprache uebersetzen lassen.

Der Antrag liegt jetzt in zwei Fassungen vor, einer ueblichen Fassung und in der Uebersetzung in leichter Sprache, unter der gleichen Drucksachennummer. Er steht in beiden Fassungen auf der Webseite des Bundestages zum Herunterladen zur Verfuegung (Drucksache 17/8485, www.bundestag.de).

Die SPD-Bundestagsfraktion dankt dem Aeltestenrat, dass er die Einbringung des Antrags unterstuetzt hat. Sie wird heute bei der Plenardebatte vorschlagen, dass alle Fraktionen des Bundestages sich gemeinsam auf eine Selbstverpflichtung des Bundestages verstaendigen, um barrierefreie Zugaenge zu den wichtigen Entscheidungen und Debatten des Deutschen Bundestages bereitzuhalten.

Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69