Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Wahlen: Hannelore Kraft weiter im Aufwind – bei 37 Prozent; FDP bei sechs Prozent

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und
Sylvia Löhrmann (Grüne) gehen mit gestärkten Umfragewerten in die
Landtagswahl am nächsten Sonntag. Die SPD kommt danach auf 37 Prozent
(plus ein Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche) , die Grünen auf
12 Prozent (plus eins). CDU-Spitzenkandidat Norbert Röttgen verliert
dagegen weiter, die Union liegt bei nur noch 30 Prozent (minus
eins). Die FDP sieht nach einem Tief nun mit einer Prognose von sechs
Prozent (plus eins) gute Chancen auf einen Verbleib im
Landesparlament. Sie hat mit Spitzenkandidat Christian Lindner enorm
aufgeholt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die
das Kölner Institut Yougov im Auftrag von „Kölner Stadt-Anzeiger“
und Sat 1-NRW durchführte. Die Piraten verzeichnen nach ihrem
Höhenflug wieder fallende Werte, aber selbst die jetzt
vorhergesagten 8,5 Prozent (minus 1,5 Punkte) reichten sicher für den
ersten Einzug in den Düsseldorfer Landtag. Die Grünen erreichen mit
12 Prozent genauso viel wie vor zwei Jahren. Die Linke (3,5) Prozent)
dürfte einen Einzug in den Landtag nur noch schwerlich erreichen. Im
Vergleich zu den Landtagswahlen 2010 verlöre die CDU erneut fast 4,5
Prozentpunkte, die SPD legte gut zwei Prozentpunkte zu. Für die
Studie wurden vom 27. April bis zum 7. Mai 1063 Wahlberechtigte in
NRW be-fragt.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de