Neue OZ: Kommentar zu Salafisten

Gefährliche Sekte

Die Deutschen leben in einem freien Land, sind aber nicht
blauäugig, von Ausnahmen abgesehen. Wer diese Grundordnung mit
Hass-Tiraden, fanatischen Parolen und Gewaltaufrufen bedroht, darf
auf keine Toleranz hoffen. Unsere Demokratie ist eine wehrhafte. Das
haben die Sicherheitsbehörden gestern bei ihrer bundesweiten
Großrazzia gegen zahlreiche Einrichtungen der Salafisten abermals
unter Beweis gestellt. Wie Rechts- und Linksextremisten müssen auch
die Radikalislamisten mit allen rechtsstaatlichen Mitteln verfolgt
werden.

Hierzulande sind die Salafisten zum Glück nur eine gefährliche
Sekte, die schätzungsweise bis zu 5000 Mitglieder aufweist. Sie sind
also eine kleine Splittergruppe, keine ernsthafte Bedrohung. Und es
gilt zu betonen: Die mehr als vier Millionen Muslime in Deutschland
sind in ihrer großen Mehrheit über die Salafisten ebenso entsetzt.

Absurd: Die Extremisten wollen tatsächlich eine
frühmittelalterliche Auslegung der Scharia in Deutschland einführen,
inklusive der Todesstrafe für Ehebrecherinnen. Wer quasi Steinigungen
auf deutschen Plätzen fordert, gehört eigentlich in Behandlung.
Bedauerlicherweise sind die hiesigen Salafisten aber Teil eines
mächtigen Netzwerkes von radikalen Islamisten, die in Nahost, aber
auch in Pakistan und Afghanistan über wachsenden Einfluss verfügen
und Verbindungen zu Al-Kaida unterhalten.

Der Anti-Terror-Kampf des Westens – er wird leider noch lange
andauern.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207