Flachsbarth: Wir wünschen unseren muslimischen Mitbürgern alles Gute zum Fest des Fastenbrechens

An diesem Wochenende endet für die Muslime der
Fastenmonat Ramadan. Dazu erklärt die Beauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften,
Maria Flachsbarth:

„Unseren muslimischen Mitbürgern wünschen wir alles Gute für das
Fest des Fastenbrechens, mit denen sie in diesen Tagen das Ende des
Ramadan begehen.

Viele von ihnen haben in den vergangenen Wochen gefastet, gebetet,
in Stille Andacht gehalten und sich am Abend im Kreis der Familie und
Freunden zum Fastenbrechen getroffen.

Wir möchten unseren muslimischen Mitbürgern auch für die
Gastfreundschaft danken, die sie vielen von uns erwiesen haben. Auch
Angehörige anderer Religionen zu den eigenen religiösen Feiertagen
einzuladen schafft Gelegenheit zur Begegnung vor Ort, zum
Kennenlernen und zur weiteren guten Nachbarschaft und stiftet
Gemeinschaft.

Religionen und religiöse Feiertage sind ein wichtiger Bestand
unserer Kultur und des Lebensalltags in Deutschland. Für unseren
Zusammenhalt sind die Wertgrundlagen, die von Religionsgemeinschaften
bewahrt und weitergegeben werden, unersetzlich. Wir möchten daher
eine Gesellschaft, in der Religion selbstverständlich zum Alltag
gehört und in der die freie Religionsausübung für alle Menschen, die
bei uns zuhause sind, ungestört möglich ist. Die sichtbare Präsenz
verschiedener Religionsgemeinschaften ist ein Zeichen eines
freiheitlich-demokratischen Staates, in dem das universale
Menschenrecht der Religionsfreiheit nicht nur ein Lippenbekenntnis,
sondern gelebte Realität ist.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de