Verbraucher-Politiker der CDU fordern AGB-TÜV

Berlin, 1. Oktober 2012

067/12

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:

Der Bundesfachausschuss Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU Deutschlands fordert die Einführung eines
TÜVs für standardisierte Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB-TÜV).
Dieser soll mit einfachen Symbolen Auskunft darüber geben, wie
nutzerfreundlich Kaufbedingungen sind. „Wir müssen dafür sorgen, dass
sich Verbraucher schnell zurecht finden können“, betonte der
Ausschussvorsitzende, Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser.
Niemand wolle oder könne beim Kauf eines Produktes oder beim
Abschluss eines Handy-Vertrages eine mehrseitige, kleingedruckte
Erklärung lesen. „Wir müssen das Vertrauen der Verbraucher angesichts
immer komplizierter werdender Märkte stärken“, so Bleser.

Die Mitglieder des Ausschusses diskutierten bei ihrer jüngsten
Sitzung mit Gerd Billen, Vorstand des Verbaucherzentrale
Bundesverbandes, auch über weitere verbraucherschutzpolitische
Themen. So sprachen sie sich für ein „Recht auf Löschen“ aus, um das
Recht auf Privatheit im Internet zu schützen. Beim Verbraucherschutz
im Finanzbereich komme es entscheidend darauf an, die
Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher zu stärken: „Es muss die
Möglichkeit geben, zwischen provisionsbasiertem Verkauf von
Geldanlagen oder einer unabhängigeren Beratung, für die ein Honorar
anfällt, zu entscheiden“, erklärte Peter Bleser. Darüber hinaus
fordern die Verbraucher- und Agrarpolitiker der CDU eine verstärkte
Informationsoffensive für gesunde Ernährung und Bewegung, um den
gesundheitlichen Verbraucherschutz zu fördern.

Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 – 144
Telefax: 030 / 22 070 145