Es ist ja nicht so, dass einen bei diesem
Flughafen noch irgendetwas wundern würde. Aber die Gewöhnung an
Pannen und Schlamperei macht den Skandal nicht kleiner. Mehr als zwei
Milliarden Euro wird der Steuerzahler schon jetzt zusätzlich auf den
Bau drauflegen – unfassbar. Für die Politik stellt dieses Desaster
einen klaren Arbeitsauftrag dar: Die Kontrollen solcher Großprojekte
durch Behörden müssen reformiert und deutlich effizienter werden.
Fehlplanungen und Pannen sind nie auszuschließen – aber sie müssen
früher entdeckt und gestoppt werden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz-newsline.de