Die Sauerländer sind bekannt für ihren
Unternehmergeist. Viele sind erfindungsreiche Mittelständler, deren
Produkte weltweit erfolgreich sind. Die Sauerländer sind aber auch
Sparfüchse. Und was für welche! An der Lenne, in einem beschaulichen
Rathaus in Werdohl, haben sie sich was ganz Besonderes ausgedacht.
Wenn wir schon sparen müssen, dachten die städtischen Sparfüchse,
dann sollen unsere Mitarbeiter auch was davon haben. Nämlich
Mehrkosten, wenn sie es wagen, ihren Heißwasserbereiter aufzustellen.
Oder die Kaffeemaschine, deren morgendliches Gurgeln samt wohligem
Duft aufgebrühten Kaffees für manch– Angestellten die einzig
angenehme Konstante im Rathausalltag ist. An dieser Stelle hätten wir
noch andere Sparvorschläge. Der Gang aufs stille Örtchen könnte
kostenpflichtig werden. Ebenso der Fußweg über den schönen,
mausgrauen Rathausteppich. Die Mitarbeiter haben sicherlich
Verständnis und es brächte zusätzliche 1000 Euro, bei 40 Millionen
Euro Miesen. Alle Achtung. Die Sauerländer aus Werdohl sind ab sofort
bekannt für ungewöhnliche Mitarbeitermotivation.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de