Rheinische Post: Bundesagentur: Zahl rumänischer Hartz-IV-Bezieher verdoppelt

Immer mehr Zuwanderer aus Osteuropa beziehen
Hartz-IV-Leistungen. „Gegenüber dem Jahr 2007 hat sich die Zahl der
rumänischen Hartz-IV-Bezieher auf 14.700 verdoppelt. Die Zahl der
bulgarischen Hartz-IV-Empfänger hat sich in der gleichen Zeit
vervierfacht, auf 15.300″, sagte Heinrich Alt, Vorstand der
Bundesagentur für Arbeit, der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Donnerstag-Ausgabe).

Obwohl beide Länder erst im Januar die volle Freizügigkeit für den
deutschen Arbeitsmarkt erhalten, sind schon jetzt viele Zuwanderer
gekommen. In diesem Jahr sind laut Alt 70.000 Rumänen und Bulgaren
nach Deutschland gekommen. Viele seien gut qualifiziert. „Doch ein
Drittel der Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien hat keine
Berufsausbildung und kaum verwertbare Deutschkenntnisse“, sagte der
BA-Vorstand. Entsprechend schwierig sei es, für sie eine
Beschäftigung zu finden.

„Derzeit wir sind mit dem Arbeitsministerium im Gespräch, ob
Jobcenter in Schwerpunkt-Städten ein Extra-Budget für die Förderung
von Migranten erhalten“, so Alt weiter. Rumänen und Bulgaren ziehe es
vor allem in die Großstädte – nach Berlin, München, Mannheim,
Duisburg, Dortmund und Düsseldorf.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621