Arbeitsmarktzahlen: SoVD fordert spürbare Maßnahmen gegen die dramatische Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen

Zu den heute veröffentlichten Arbeitslosenzahlen
erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zeigen eine dramatische Zunahme
der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen. Mit einem Anstieg um
mehr als 189.000 im Vergleich zum Vormonat haben die Zahlen einen
neuen Höchststand erreicht und beängstigende Dimensionen angenommen.
Damit wird deutlich, dass schwerbehinderte Menschen überproportional
von Arbeitslosigkeit betroffen und vom Aufschwung abgekoppelt sind.
Um dieser besonderen Benachteiligung entgegenzuwirken, muss die
Bundesregierung mit einem durchgreifenden Maßnahmenpaket reagieren.

Der SoVD fordert schärfere Sanktionen gegen Arbeitgeber, die ihrer
Beschäftigungspflicht gegenüber schwerbehinderten Menschen nicht
nachkommen. Zudem muss ein flächendeckendes betriebliches
Eingliederungsmanagement entwickelt werden, um insbesondere ältere
Arbeitnehmer mit Behinderungen vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes
zu schützen. Junge Menschen mit Behinderungen müssen verstärkt
betrieblich ausgebildet werden.

V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs

Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de