Atomkraft ist passee

Kanzlerin Merkel beruft eine Ethikommission ein – um die Fragen zur Atomproblematik zu
beantworten. Was soll das? Erstens: Wer trifft für die Besetzung der Teilnehmergruppe wie
die Auswahl? Zweitens: Kommissionen dieser Art sind immer paritätisch besetzt. Jeder wird
nur seine Position vertreten. Drittens: Es geht nicht um Ethik, es geht um das nackte
Überleben von Pflanze, Tier und Mensch.

Und wie schnell eine Gesellschaft, die auf Atomkraft baut, um das Leben fürchten muss,
zeigt uns einmal mehr Fukushima. Bei Atomkraft ist ein Restrisiko ein Risiko zu viel. Und die
Szenarien, die zu Katastrophen führen können, sind hinlänglich bekannt.

Was soll ein Ethikrat? Es wäre wirklich bitter, wenn er Teil einer von vielen vermuteten
„Verzögerungsstrategie“ wäre. Drei Monate reden, Zeit gewinnen, alles beim Alten belassen.

Es gibt kein Zurück mehr. Atomkraft ist passee. Wer das nicht erkennt oder spielen will
ebenso.