In Deutschland haben rund 40.000 Kinder und
Jugendliche Diabetes. In Einzelfällen, etwa wenn die
Stoffwechselkrankheit zu Hause kaum im Griff zu halten ist, sich
schulische Probleme und familiäre Konflikte „hochschaukeln“, kann es
sinnvoll sein, eine „Auszeit“ in einem Internat zu nehmen, das auf
die Betreuung von Schülern mit Diabetes eingerichtet ist.
Mittlerweile, so das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“, gibt es
deutschlandweit bereits ein halbes Dutzend solcher Einrichtungen. Die
Kosten tragen auf Antrag die örtlichen Jugend- oder Sozialämter.
Welche Behörde zuständig ist, hängt vom jeweiligen Schülerheim ab.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 2/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net