Bareiß: Transatlantische Wirtschaftsbeziehungen und gemeinsame Werte stärken

Anlässlich des Weltwirtschaftsgipfels in Davos
erklärt der für die Transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen
zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas
Bareiß:

„Gerade in Zeiten globaler Gewichtsverschiebungen innerhalb der
Weltwirtschaft ist eine engere transatlantische Zusammenarbeit zur
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Lösung internationaler
Probleme erforderlich. Europa muss geschlossener auftreten – mit den
USA als starker Partner an seiner Seite.

Die starken wirtschaftlichen Verflechtungen mit den USA sind ein
wichtiger Pfeiler der transatlantischen Beziehungen. Gemeinsamkeiten,
die Europa und die USA miteinander verbinden, müssen für ein engeres
Verhältnis genutzt werden. Die Rückbesinnung auf gemeinsame Werte wie
Freiheit, Solidarität, Verlässlichkeit in den Beziehungen sowie
langfristiges und zukunftsorientiertes Denken sind unerlässlich.

Innovationen sind der Schlüssel zur Stärkung der
Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Gemeinsame Standards und
Normen müssen gefunden werden, um bei Themen wie Elektromobilität,
Nanotechnologie und RFID-Technologien transatlantisch enger
zusammenarbeiten zu können. Dazu ist die Arbeit des Transatlantischen
Wirtschaftsrats (TEC) unerlässlich. Auf die in Davos aufgeworfenen
Fragen – Globalisierung und gemeinsame Werte – ist der TEC die
Antwort. Er ist eine wichtige Plattform, um nicht-tarifäre
Handelshemmnisse (Subventionen, Einfuhrbeschränkungen, gesetzliche
Bestimmungen und Normen) abzubauen, die regulatorische Zusammenarbeit
zu verbessern und darüber hinaus gerade auch gemeinsame Werte in
einer stärker globalisierten Wirtschaft vorzugeben. Dazu hat die
Bundeskanzlerin bereits 2006 die Initiative ergriffen. Dabei ist
wichtig, dass der TEC nicht in sich geschlossen ist, sondern weiter
ein offener Wirtschaftsraum für neue erstarkende Regionen bleibt.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de