Der Vorsitzende des Bundesverbandes der deutschen
Bioethanolwirtschaft und Erster Stellvertretender Präsident des
Deutschen Bauernverbandes Norbert Schindler MdB begrüßt das positive
Ergebnis des Benzin-Gipfels. „Bundesregierung, Mineralölwirtschaft,
Automobilwirtschaft und die Automobil-Clubs haben sich heute klar zu
E10 bekannt. Mit den beschlossenen Maßnahmen werden die
Verunsicherung der Autofahrer und das Informations-Chaos um E10
beendet“, erklärte Schindler.
Verbraucher bekommen Klarheit
Schindler bezeichnete es als einen längst überfälligen Schritt,
dass die Mineralölwirtschaft und die Autohersteller jetzt verstärkt
für E10 werben und die Verbraucher umfangreich informieren. „Die
Autofahrer bekommen endlich Klarheit. An allen Tankstellen wird über
die E10-Tauglichkeit informiert. Die Autohersteller haben noch einmal
klargestellt, dass ihre Aussagen zur E10-Verträglichkeit verbindlich
sind. Für über 90 Prozent der Autofahrer lautet die Auskunft, dass
sie E10 bedenkenlos tanken können“, so Schindler.
Klares politisches Bekenntnis zu E10
Schindler begrüßt das klare politische Bekenntnis zu E10: „Die
Bundesregierung hat klargestellt, dass sie die Öffentlichkeit
verstärkt über den Beitrag von E10 zum Umwelt- und Klimaschutz sowie
zur Ressourcenschonung aufklären wird. Die Biokraftstoffwirtschaft
und die Landwirtschaft werden sich intensiv an der Information über
die Gründe für E10 und die positiven Eigenschaften von
Biokraftstoffen beteiligen“, erklärte Schindler.
Kontakt:
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V. (BDBe)
Nina Ruppert
Reinhardtstraße 18, 10117 Berlin
Tel: 030/3 01 29 530
E-Mail: presse@bdbe.de
www.bdbe.de
www.twitter.com/BDBeBerlin