Taser können die Gefahren für Polizisten erheblich
vermindern. Das zeigen die Einsatzerfahrungen. Die gesundheitlichen
Risiken für die Angreifer sind ebenfalls überschaubar. Eine Art
Wunderwaffe im täglichen Dienst sind die Elektroschocker sicher
nicht. Kritiker merken zu Recht an, dass die Geräte viel Training
erfordern, weil die Pfeile nur ein Mal abgefeuert werden können und
dann auch das Ziel treffen müssen. Sonst bleibt nicht mehr genug
Zeit, die Pistole zu ziehen. Die Ausrüstung aller Berliner Polizisten
scheitert vorerst ohnehin am Geld. Doch eine Anschaffung für Beamte
an besonders gefährlichen Punkten wie dem Kottbusser Tor sollte
ernsthaft geprüft werden. Lesen Sie den ganzen Kommentar unter
www.morgenpost.de/207086027
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de