In Sachsen-Anhalt entscheiden die Wählerinnen und
Wähler an diesem Sonntag über die Zusammensetzung ihres
Landesparlaments. Laut den bisherigen Umfrageergebnissen des
ARD-DeutschlandTrends ist der Wahlausgang offen. Fest steht, dass das
Bundesland einen neuen Ministerpräsidenten bekommen wird.
Wer wird neuer Landesvater? Bleibt es bei der Regierungskoalition
von CDU und SPD, oder kommt es zu einer rot-roten Landesregierung?
Schaffen die FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Sprung über die
Fünf-Prozent-Hürde? Gelingt der NPD der Einzug in den Landtag? Dies
hängt entscheidend von der Wahlbeteiligung ab, welche beim Urnengang
2006 nur 44,4 Prozent betrug.
Um diese Themen und um die Signalwirkung der Landtagswahl für die
bevorstehenden Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geht
es am Abend des Wahlsonntags in der „Berliner Runde“, am 20. März
2011, um 19.30 Uhr im Ersten.
Chefredakteur Ulrich Deppendorf begrüßt im ARD-Hauptstadtstudio
die Generalsekretäre und Geschäftsführer der sechs im Bundestag
vertretenen Parteien:
– Hermann Gröhe, Generalsekretär der CDU
– Alexander Dobrindt, Generalsekretär der CSU
– Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD
– Christian Lindner, Generalsekretär der FDP
– Caren Lay, Bundesgeschäftsführerin DIE LINKE
– Steffi Lemke, Bundesgeschäftsführerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de