Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zur FDP-Distanzierung in Sachen Atomausstieg:

Pressestimme

Die Berliner Zeitung zur FDP-Distanzierung in Sachen Atomausstieg:

Beeindruckend rasch hat sich die FDP von ihren Beschlüssen zur
Energiewende distanziert. Bemerkenswert ist diese Positionierung aus
zwei Gründen: Erstmals gesteht die FDP die Grenzen ihrer eigenen
Durchsetzungsfähigkeit in der Koalition ein. Ungefährlich ist das
nicht, denn in der Politik gilt das Gesetz des Stärkeren. Wer
Schwäche zeigt, darf nicht auf Rücksicht hoffen. Gleichzeitig treten
die Freien Demokraten endlich dem Eindruck entgegen, es handele sich
bei ihnen um den Wurmfortsatz der Union, und demonstrieren
Eigenständigkeit. Eine Eigenständigkeit, die Angela Merkel fürchten
muss, weil sie sich künftig wieder stärker bemühen muss, auf
Forderungen der FDP einzugehen, um die Koalition vor dem vorzeitigen
Aus zu bewahren. So könnte das Zeichen der Schwäche der Liberalen zu
einem Signal der Stärke werden.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de