Der Fleißige ist der Glückliche? – Umfrage: Großteil der Bundesbürger ist der Überzeugung, man könne sich eigenes Glück selbst erarbeiten

„Jeder ist seines Glückes Schmied“ – dieser
Ansicht ist anscheinend die Mehrheit der Bundesbürger. Laut einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken
Umschau“ glauben fast drei Viertel der befragten Männer und Frauen
(72,6 %), dass man sich sein eigenes Glück selbst erarbeiten könne.
Jeder Zweite (54,5 %) geht zudem davon aus, dass das mit dem Glück
ein Stück weit auch Einstellungssache sei. Sie sagen, wenn man nur
fest genug an das eigene Glück glaube, dann komme es auch. Knapp die
Hälfte der Befragten bleibt aber skeptisch: 46,1 Prozent halten Glück
allein für „eine Sache des Zufalls“ – das könne man nicht selbst
beeinflussen.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.961 Männern und Frauen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de